Ungarn – Der ungarische Werkzeugfachhändler Puma Tools, spezialisiert auf die Belieferung von Werkstätten, Servicebetrieben und Privatkunden im Kfz-Bereich, setzt seit 2022 auf die smarte Newton-Produktfamilie von SoluM – insgesamt wurden fast 10 000 digitale Preisschilder im Geschäft installiert.

Die innovativen Etiketten mit integrierten 7-farbigen LEDs unterstützen die Mitarbeiter gezielt dabei, Webshop-Bestellungen effizient zusammenzustellen und gleichzeitig Lagerbestände sowie Regalauffüllungen direkt am Platz im Blick zu behalten. Insbesondere bei hochfrequentierten Aktionen wie Black Friday oder Cyber Monday zeigt sich der Mehrwert: Mit nur einem Tastendruck können Hunderte Produkte für die Kampagne markiert werden – bisher war dies durch manuelle Papieretiketten stark limitiert. Der eingesparte Zeitaufwand schafft Kapazitäten für wichtigere Aufgaben wie Online-Bestellbearbeitung und Kundenberatung.

Auch für Kunden im Laden bietet das System einen spürbaren Vorteil: Gesuchte Artikel lassen sich durch gezielte LED-Signale am Regal schnell und zielgerichtet auffinden. Der Blick in die Zukunft ist bereits gegeben, denn Puma Tools arbeitet aktiv daran, die digitalen Etiketten mit einem virtuellen Warenkorb zu verknüpfen. So könnten Kunden ihre gewünschten Produkte schon vorab digital zusammenstellen und beim Betreten des Geschäfts per LED direkt zu den entsprechenden Artikeln geführt werden.

Puma Tools ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie digitale Retail-Technologien erfolgreich traditionelle Handelsprozesse modernisieren – mit Gewinn für Mitarbeiter und Kunden.

Zurück