Unsere Partnerschaft mit INDUTRAX
INDUTRAX erweitert unser Partnernetzwerk in den Bereichen Ortungs- und Identifikationssoftware, auch Real Time Location Systems (RTLS) genannt. Mit ihren Technologien ist eine einfache Digitalisierung des Shop Floors oder der Produktionsstätte möglich. Dank Echtzeit-Daten über die Bewegungen von Objekten und interaktiven Anwendungen werden Produktions- und Logistikprozesse maximal effizient.
SOFTWARE LÖSUNGEN VON INDUTRAX
INDUTRAX Application Environment
INDUTRAX Application Environment ist ein Werkzeugkasten mit Templates und Funktionsbausteinen, um Industrieprozesse agil und einfach zu digitalisieren oder anpassen zu können. Dank der intuitiven Oberfläche ist die Konfiguration schnell und ohne Programmierkenntnisse möglich.
ASSETFINDER
Der ASSETFINDER ist die perfekte Einsteiger-Anwendung, wenn Sie Identifikations- und Ortungslösungen in Ihrem Unternehmen einführen möchten. Die Applikation ermöglicht die Lokalisierung von Produkten und Aufträgen, bis hin zu ganzen Geräten. Die Benutzeroberfläche bietet intuitive Suchfunktionen sowie eine übersichtliche Darstellung von ortsspezifischen Daten der getrackten Objekte. Unproduktiven Suchzeiten wird somit ein Ende bereitet.
ASSETTRACKER
Der ASSETTRACKER ist die ideale Ergänzung zum ASSETFINDER. Diese Anwendung erweitert den Funktionsumfang der Software mit dem Live-Monitoring von Fertigungshilfsmitteln, wie Behältern und Transportfahrzeugen. Automatische Meldungen benachrichtigen den Benutzer bei bestimmten Ereignissen, wie beispielsweise dem Verlassen einer Sperrzone oder Unterschreiten der Minimalanzahl.
eLABELMANAGER
Mit dem eLABELMANAGER können die angezeigten Daten auf den elektronischen Etiketten auf Knopfdruck geändert und auf dem aktuellen Stand gehalten werden. In Kombination mit Ortungsdaten entsteht das Location Aware eLabel: Die getagten Objekte werden automatisch mit ortsbezogenen Updates und Informationen versorgt.
PRODUCTTRACKER
Die Applikation PRODUCTTRACKER übernimmt selbständig die Stammdaten der betrachteten Fertigungsaufträge aus dem führenden System. Durch Überwachungs- und Benachrichtigungsfunktionen wird den Anwendern mitgeteilt, sobald vordefinierte Ereignisse, wie das Verletzen von Produktionssequenzen, eintreten. Dies führt zur Reduktion von Fehlerquoten sowie einer deutlichen Effizienzsteigerung innerhalb der Produktionskette.