ESL effizient verwalten und steuern mit SmaSS Middleware
SmaSS steht für „Smart Signage System“ und bezeichnet eine Middleware-Lösung, die Ihr MES bzw. ERP System mit dem System der elektronischen Etiketten von e-shelf-labels verknüpft. Dabei können unterschiedliche Datenquellen und verschiedene Displaytechnologien für die Visualisierung der Informationen integriert werden. Auch die Anbindung von IoT Devices in Form von Displays ist dank der Middleware einfach umzusetzen. Die SmaSS Middleware stellt die Daten zur weiteren Auswertung als Report oder für die Weiterverarbeitung als Maschinenformat zur Verfügung.
Unsere SmaSS Middleware minimiert die Komplexität des unterstellten Display Systems und verbessert so die laufende Systemüberwachung. Steigern Sie Ihre Effizienz und reduzieren Sie Ihre Fehlerquote in bestehenden Prozessen! Die vordefinierten KPIs sorgen für eine nachhaltige Prozessoptimierung.
- Einfache Integration dank Click & Install
- Mehrsprachigkeit und Mandantenfähigkeit
- Skalierbarkeit
- Responsives Web UI
- Cloud oder „on-premise“
- Einfache Erweiterung um Datenquellen und Displaytypen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung
Was ist Middleware?
Der Begriff Middleware tauchte erstmals 1968 in einem Bericht im Anschluss an die NATO Software Engineering Konferenz auf. Geläufig wurde der Begriff allerdings erst in den 80er Jahren. Zu dieser Zeit bezeichnete Middleware hauptsächlich Lösungen, die die Kompatibilität zwischen neueren Anwendungen und älteren Systeme gewährleistet. Middleware kommt in Webservern, Applikationsservern, Content-Management-Systemen sowie in anderen Tools zur Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen zum Einsatz. Middleware stellt eine Schnittstelle für grundlegende Funktionen des Betriebssystem bereit, um die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) des Betriebssystems zu ergänzen.
Der Begriff Middleware bezeichnet damit Software, die als Brücke zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen dient und versteht sich als Vermittler zwischen einzelnen Systemen im Unternehmen. Middleware kann dabei on-premise oder Cloud-basiert genutzt werden.
Eine Basis mit zahlreichen Möglichkeiten

Die SmaSS Middleware stellt die Grundlage für die Anbindung unserer E-Ink-Labels an Ihr System bzw. Ihre Datenbank dar. Je nach Anwendungsgebiet verfügt SmaSS dabei über verschiedene Tools und Frameworks.
SmaSS Middleware gibt es derzeit für drei Anwendungsbereiche: Industrie und Logistik, Hotellerie und Gastronomie sowie Raumbeschilderung.
SmaSS Logistik
SmaSS Logistik ist die Middleware-Lösung für Industrie-Anwendungen. Schaffen Sie die Schnittstelle zwischen Ihrem SAP ERP System und optimieren Sie so Ihre Prozesse, Maschinenauslastung und Lagerhaltung. Komplexe Vorgänge können für Ihre Mitarbeiter einfach visualisiert werden. Nutzen Sie die Systemüberwachung, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Dies ermöglicht effizientes Arbeiten in einer modernen Industrie 4.0.
SmaSS Gastro
SmaSS Gastro ermöglicht intelligente Reservierungs- und Menüplanung sowie Buffetbeschilderung basierend auf Ihrer hinterlegten Datenbank – dank Cloud Computing auch unkompliziert über mehrere Filialen hinweg. Somit ist SmaSS Gastro die Middleware-Lösung für Ihre Gaststätte oder Hotel. Neben der reinen Verwaltung und Anzeige der Speisen und Tischreservierungen auf unseren E-Ink Displays haben Sie zudem die Möglichkeit, dem Gast weitere Informationen wie Allergene, Restaurantzeiten oder Werbung via QR-Code oder NFC zur Verfügung zu stellen.
SmaSS Office
Durch die Anbindung Ihrer Datenquelle (z.B. Kalender- oder Zeiterfassungssysteme) über SmaSS Office an unsere digitalen Labels können Sie die Beschilderung Ihrer Besprechungs- und Büroräume flexibel umsetzen. Erstellen Sie wie gewohnt Termine in Ihrem Kalender. Die Anzeige auf den E-Ink Displays wird entsprechend aktualisiert und somit in Echtzeit an Terminänderungen angepasst. SmaSS Office lässt sich simpel über die intuitive Web-Oberfläche verwalten.
Ähnliche Produkte
- Cloud Lösungen
Nutzen Sie die VUSION Cloud als sichere Cloud-Plattform zur effektiven Verwaltung und Überwachung Ihrer elektronischen Preisschilder im Store, sodass Ihre Daten jederzeit flexibel abrufbar sind
- Value Added Features
Ideale Value Added Features für Digital-Signage-Anwendungen: Mehrwertfunktionen wie mobile Zahlungssysteme oder ein automatisches Bestandsmanagement in Real-Time
- SAP ERP - E-ink Label Add-on
Der SAP ERP - E-ink Label Add-on ermöglicht die Verwaltung unserer elektronischen Etiketten aus Ihrem SAP System heraus. Ihr Vorteil: Einfache Workflows, Labelverwaltung in SAP, Industrie 4.0 und Daten in Echtzeit