Elektronische Preisschilder für die Dr. Max Group

Wer Apotheke denkt muss auch Dr. Max denken: die Dr. Max Group ist die zweitgrößte Apothekenkette Europas, die mit mehr als 2.000 Apotheken in acht europäischen Ländern vertreten ist. Der Hauptsitz liegt in Prag. Besonders in Mittel- und Osteuropäischen Staaten sind Dr. Max Apotheken häufig zu finden und bilden einen wichtigen Bestandteil des Gesundheitssystems. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft werden über 1.000 Filiale mit elektronischen Regaletiketten und der cloudbasierten VusionCloud-Plattform ausgestattet. Als lokaler "Value Added Partner" übernimmt e-shelf-labels die technische Umsetzung vor Ort - von der Planung über die Integration bis hin zur Betreuung des laufenden Betriebs.

Durch die Integration von E-Shelf-Labels hat die Dr. Max Group einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung Ihrer Apothekenfilialen gemacht. Die zentral gesteuerte, automatisierte Preisgestaltung reduziert den manuellen Aufwand und entlastet das Personal vor Ort. Gleichzeitig profitieren auch die Kundinnen und Kunden: Dank der Zeitersparnis bleibt dem Apothekenteam mehr Raum für persönliche und fachkundige Beratung.

Effizienzsteigerung durch Digitalisierung

Mit der Software "VusionCloud" erhält die Dr. Max Group ein leistungsstarkes Tool für eine nahtlose Verwaltung und Überwachung der vernetzten Geräte in den Filialen, was einen reibungsloseren Tagesablauf möglich macht. Zudem sinkt durch die automatisierte Anpassung an geänderte Preise und Rabattaktionen die Fehlerquote deutlich, was die Preisauszeichnung verlässlicher und transparenter macht - so kann das Unternehmen schnell und flexibel auf Marktveränderungen reagieren.

Umsetzung bis Ende 2026

Bisher wurden bereits mehr als 220 Filialen mit dem neuen System ausgestattet - die Umsetzung in allen 1.000 Standorten wird voraussichtlich bis Ende 2026 fertiggestellt. Dabei wird das Implementierungsteam in Polen, Tschechien, der Slowakei, Rumänien, Serbien und Italien im Einsatz sein. Diese internationale Partnerschaft unterstreicht die wachsende Bedeutung digitaler Lösungen im Apothekenumfeld, besonders in einer Zeit, in der Effizienz, Flexibiliät und nicht zuletzt Kundenorientierung immer wichtiger wird.