Software für elektronische Preisschilder und Digital Signage
Mit dem Aufbau der technischen Infrastruktur für elektronische Etiketten in Ihrem Unternehmen stehen Sie auch vor der Frage, wie sich das Kommunikationsnetzwerk zwischen den digitalen Preisschildern und der firmeninternen Software einrichten lässt. An dieser Stelle stehen wir Ihnen mit unseren Basissoftware-Lösungen zur Seite, mit der Sie Ihre Digital Signage Bildschirme oder ESL Preisschilder bespielen und ansteuern können.
Jeder von e-shelf-labels ausgelieferte Access Point hat standardmäßig eine Basissoftware vorinstalliert, die bereits alle notwendigen Funktionen bietet und die Infrastruktur aller Preisschilder schnell, stabil und effizient mit allen Informationen füttert - für einen reibungslosen täglichen Betrieb. Diese Software ist eine zuverlässige Basis, mit der einfache Anwendungen realisiert werden und auf die Sie immer zurückgreifen können, sollte eine weiterführende Software gerade nicht operabel sein.
Softwarelösungen für Ihre individuellen Anforderungen
Die Infrastruktur jedes Unternehmens ist einzigartig aufgebaut und benötigt demensprechend eine individuelle Lösung, die zum einen an technische Voraussetzungen und zum anderen an funktionale Ansprüche des Unternehmens angepasst wird. Je nach Art des Systems, in dem elektronische Preisschilder eingeführt werden, und je nach benötigten Funktionen bieten wir zwei Software Optionen an, die die Grundlage für das reibungslose Funktionieren der Preisschilder bilden – fbOS und Core Service mit der Jeegy Software als Erweiterung.
fbOS

fbOS ist die Basissoftware, die für die Ansteuerung der digitalen Preisschilder über den Access Point des SubGIG-Systems (868 GHz) entwickelt wurde. Steuerungsfunktion, Vorlagengenerator sowie Anbindung der Schnittstellen sind die Standardfunktionen, über die fbOS verfügt und die für eine erfolgreiche Einrichtung digitaler Preisauszeichnung, Buffetbeschilderung oder elektronischer Lagerkennzeichnung in jedem Unternehmen notwendig sind.
Jeegy Software

Core Service bietet die grundlegenden Funktionen für die Steuerung und Verwaltung Ihrer digitalen Preisschilder und elektronischen Etiketten im 2,4 GHz System. Die Jeegy Software stellt die Erweiterung zum Core Sevice dar und verfügt im Vergleich über weitere Funktionen, die in Module zusammengefasst werden und an spezifische Ansprüche der Preisauszeichnung in größeren Handelsgeschäften zugeschnitten sind. Automatisierung der Preisänderungen, Verknüpfung der Preisschilder mit den abzubildenden Produkten sowie genaue Abbildung der Warenbestände sind die Eigenschaften der Jeegy Software, die für den Einsatz der Software für elektronische Preisauszeichnung in größeren Geschäften sprechen. Zudem können Sie mit der Software Vorlagen generieren und die Schnittstelle zu weiteren Funktionen schaffen.
Aims Software

Aims wurde speziell als Software für NEWTON Labels entwickelt und ermöglicht eine zentrale Steuerung der elektronischen Preisschilder. Mit dem integrierten Label Designer können zudem Label- und Preisinformationen auf den E-Paper Displays entsprechend Ihrem ERP-System angepasst werden. Um stets bestmöglich erreichbar zu sein, ist Aims auch als mobile Version erhältlich. Dabei bietet die Anwendung alle notwendigen Funktionen zur Verwaltung der Label und zur Prüfung der Schnittstelle zum Warenwirtschaftssystem.
Spezifische Lösungen für Industrie, Logistik, Eventmanagement und Gastronomie
Da digitale Schilder Anwendung in unterschiedlichen Bereichen finden, bietet e-shelf-labels eine Reihe an zusätzlichen Software-Komponenten, die die Anforderungen der entsprechenden Branchen erfüllen. Während die Funktionalität von fbOS und Core Service die Basis darstellt und damit ausreicht, um digitale Labels in Ihrem Unternehmen erfolgreich einzusetzen, bieten die erweiterten Software-Komponenten spezifische Lösungen für die Optimierung einzelner Prozesse an.
Beispielweise ermöglicht unsere Middleware Smart Signage System – kurz SmaSS – umfangreiche Informationen aus Ihrer Datenbank mithilfe einer Schnittstelle in die Basissoftware zu importieren und sie somit weiter verarbeiten zu können. Die Anwendung der SmaSS Middleware zeigt sich als besonders vorteilhaft und zeitsparend bei der Abbildung schnell wechselnder Teilprozesse in der Logistik und Industrie, der Raumbelegung in Unternehmen oder im Bereich des Eventmanagements sowie der Tischreservierung und Buffetbeschilderung in der Gastronomie. Mithilfe der Software SmaSS lassen sich die Änderungen der auf den Schildern abgebildeten Inhalte automatisieren sowie Zeit und Kosten für die manuelle Durchführung einsparen.
Für Industriebereiche, in denen die zeitlich präzise Darstellung der Logistikprozesse und die Abbildung der Warenbestände in Echtzeit von großer Bedeutung sind, ermöglicht das SAP ERP - E-Ink Label Add-On die Steuerung der digitalen Schilder direkt aus Ihrem SAP ERP System heraus.
- Schneller und fehlerfreier Import der Informationen aus der Datenbank in die Basissoftware
- Steuerung der E-Ink Labels direkt aus Ihrem SAP ERP System heraus
- Zeitersparnis durch Automatisierung der Display-Änderungen
- Optimierung des Arbeitsablaufs durch Abbildung der Prozesse in Echtzeit
- Eliminierung der Doppelbelegungen von Räumen oder bei Tischreservierungen
Andere Produkte
- Elektronische Preisschilder
Elektronische Preisschilder mit E-Ink-Technologie sind leicht zu lesen, einfach zu installieren und mit NFC-Technologie universell einsetzbar.
- Digital Signage
Digital Signage-Lösungen bringen mit interaktiven Shop-Lösungen eine innovative Retail Experience in den stationären Handel und ermöglichen eine erfolgreiche Zielgruppeninteraktion.
- SmaSS Middleware
SmaSS bezeichnet eine Middleware-Lösung, die Ihre zugrunde liegende Datenbank mit dem System der elektronischen Etiketten von e-shelf-labels verknüpft.