Smart Stores und 24/7 Supermärkte - die Zukunft des Einkaufens
In einer Zeit, in der Kunden immer anspruchsvoller werden, ausführlich informiert sein wollen und so flexibel wie möglich ihren Alltag gestalten möchten, ist es für den Handel entscheidend, sich digital auf den neuesten Stand zu bringen. Smart Stores und 24/7-Supermärkte sind dabei die nächste Evolutionsstufe des Einzelhandels: Mit innovativen Technologien wie elektronischen Preisschildern, Digital Signage, NFC-Integration, Self-Checkout-Systemen, intelligenten Zutrittslösungen und automatisierter Warenwirtschaft entsteht ein nahtloses, sicheres und jederzeit verfügbares Einkaufserlebnis. Kunden profitieren von intuitiver Kundenführung, personalisierten Informationen und einer komfortablen Einkaufsumgebung, während Händler durch zentrale Steuerung, optimierte Prozesse und geringeren Personalaufwand entlastet werden.
Ob als hybride Lösung im bestehenden Geschäft, als flexibler Container-Store oder als vollautomatisierte Filiale – Smart Stores verbinden Effizienz, Komfort und Sicherheit. Mit der breiten Produktvielfalt von e-shelf-labels und in enger Partnerschaft mit PVA Systems realisieren wir maßgeschneiderte Konzepte, die den Einzelhandel zukunftssicher machen: digital, flexibel und kundenorientiert.

Unsere Smart Store Lösungen sind flexibel skalierbar und lassen sich an unterschiedliche Standorte anpassen:
- Container Store – mobile, komplett ausgestattete Einheiten für ländliche Regionen oder unbesetzte Standorte
- Hybride Lösung – Integration in bestehende Verkaufsflächen mit reduziertem Personalbedarf außerhalb der Kernzeiten
- Stationärer Smart Store – vollautomatisierte Filiale im festen Gebäude, kosteneffizienter als herkömmliche Modelle bei gleichbleibendem Serviceanspruch
Digitale Features für maximale Effizienz
Ein Smart Store kombiniert modernste Technik, um den Betrieb zu automatisieren und das Einkaufserlebnis zu verbessern:
- Automatisierte Zutrittskontrolle – sichere Identifikation und Zugang rund um die Uhr
- Digitale Preisschilder (ESL) – zentrale, dynamische Preisgestaltung ohne manuellen Aufwand
- Self-Checkout mit KI – schnelle und intuitive Bezahlung auch im Nachtbetrieb
- Integrierte Warenwirtschaft & ERP-Anbindung – transparente Bestandsführung und automatische Nachbestellung
- Kamera- & Sicherheitssysteme – moderne Überwachung und Diebstahlschutz
- Digital Signage & NFC/QR-Integration – zusätzliche Produktinformationen und interaktive Kundenerlebnisse
Die Steuerung des PVA Smart Stores erfolgt über eine leistungsstarke, modular aufgebaute Softwarelösung. Im Zentrum steht die Plattform B.O.S.S., mit der alle wichtigen Prozesse zentral verwaltet werden können – standortunabhängig und in Echtzeit. Dazu zählen unter anderem Zutrittskontrolle, Preisgestaltung, Monitoring von Verkaufszahlen, Verwaltung des Sortiments und Self-Checkout-Software.
Je nach Anforderung wird B.O.S.S. durch weitere Systeme ergänzt: Eine intuitive Self-Checkout-Software ermöglicht eine reibungslose Bezahlung – auch im Nachtbetrieb mit erweiterten Sicherheitsfunktionen. Die Anbindung an Warenwirtschafts- oder ERP-Systeme sorgt für eine automatisierte Nachbestellung und transparente Bestandsführung.
Die Einführung von Smart Store Lösungen bringt Ihnen als Händler entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mit digitalen Lösungen im Handel wie elektronischen Preisschildern, Self-Checkout-Systemen und automatisierter Warenwirtschaft steigern Sie nicht nur die Effizienz, sondern bieten Ihren Kunden auch ein modernes Einkaufserlebnis. Ob im 24/7-Supermarkt, im hybriden Store oder in einer vollautomatisierten Filiale – die Vorteile reichen von höherem Umsatzpotenzial über geringeren Personalaufwand bis hin zu mehr Nachhaltigkeit.
- 24/7 geöffnet – Umsatzsteigerung durch verlängerte Öffnungszeiten
- Zentrale Steuerung – einfaches Filial- und Preismanagement in Echtzeit
- Weniger Personalaufwand – Mitarbeiter können sich auf Beratung und Service konzentrieren
- Hoher Kundenkomfort – intuitive Bedienung, transparente Informationen, schnelle Abläufe
- Nachhaltigkeit – papierfreie Preisauszeichnung und ressourcenschonende Prozesse
- Erhöhte Kundenbindung durch digitale Services und Übersichtlichkeit
e-shelf-labels & PVA – Ihre Partner für Smart Store Lösungen
Mit unserer Marke e-shelf-labels bringen wir langjährige Erfahrung im Bereich elektronische Preisschilder, Digital Signage und Retail-Technologien ein. Gemeinsam mit PVA Systems, einem führenden Anbieter für vollautomatisierte Store-Konzepte, liefern wir Ihnen alles aus einer Hand: Beratung, Hardware, Software, Integration und Support.
So gestalten wir mit Ihnen gemeinsam die Zukunft des Handels – digital, sicher, flexibel und kundenorientiert.

Praxisbeispiel: Erfolgreiche Umsetzung in Europa
Gemeinsam mit den COOP-Genossenschaften hat PVA in Tschechien seit 2022 bereits über 100 hybride Smart Stores umgesetzt. Diese Stores kombinieren klassischen Einzelhandel mit autonomen Elementen und haben sich als zukunftsfähiges Modell etabliert – auch für Deutschland, Österreich und die Benelux-Staaten.
Andere Anwendungsgebiete
- Events
Digitale Beschilderung findet auch bei unterschiedlichen Events wie Messen oder Ausstellungen viele Einsatzmöglichkeiten.
- Tourismus
e-shelf-labels gewährleisten als digitale Beschriftung eine schnelle und flexible Lösung für die Angebotsauszeichnung.
- Hotellerie & Gastronomie
Auch in den Absatzgebieten der Hotellerie und Gastronomie bieten elektronische Preisschilder einen großen Mehrwert.