Captana: Smart Shelfs zur sicheren Bestandsübersicht in Real Time
Nie mehr leere Verkaufsregale für Ihre Kunden: Ein zuverlässiges Bestandsmanagement ist die entscheidende Voraussetzung für Ihr Geschäft, um leere Verkaufsregale zu vermeiden und dadurch angesichts der Warenflut im Einzel- und Großhandel wettbewerbsfähig zu bleiben. Neben dem Retail wird auch im Industriebereich eine optimale und sichere Materialbereitstellung benötigt: Um Arbeitsprozesse kontinuierlich fortführen zu können, braucht es aufgrund des konstanten Materialflusses ein präzises Bestandsmanagement. Diese umfassende Transparenz der Bestandsübersicht in Echtzeit garantiert das von SES-imagotag entwickelte Automated Real-Time Shelf Monitoring „Captana“ in Verbindung mit Electronic Shelf Labels.
- On-Shelf-Availability: sichere Bestandsübersicht in Echtzeit
- Minimierung von Out-of-Stock-Situationen
- Anzeige von Deplatzierungen
- Kostensenkende Lagerhaltung
- Geolokalisierung in ShelfWatch App
- Mehr Zeit für das Personal
- Effektive Umsatzsteigerung
Automated Shelf Monitoring erkennt Leerstände/Deplatzierungen

Eindeutige Verknüpfung von Regaletikett und Produktartikel
Captana ist mittels Machine Learning in der Lage, Leerstände und Deplatzierungen in Echtzeit digital zu erkennen und zu melden: Durch die elektronische Preisauszeichnung ist jeder Artikel eindeutig mit einem digitalen Regaletikett verknüpft, sodass das Regal von Sensoren in der Sicherheitskamera gescannt werden kann.
Aus den erfassten Daten entsteht ein Planogramm des Regalzustands in Real-Time. Visualisiert werden kann diese Datenmenge auch in einer Heatmap.
Geolokalisierung als Zeitersparnis für Ihr Personal
Die automatische Regalüberwachung erkennt und markiert Fehlbestände (On-Shelf Availability) direkt in der visuellen Abbildung der Regale. Infolge des präzisen und separaten Abgleichs mit jedem Produkt wird die Position des Fehlbestands genau und visuell protokolliert. Dadurch entfällt selbst das Scannen des digitalen Labels per Hand, da die Mitarbeiter durch die ShelfWatch App auf dem Smartphone unmittelbar instruiert und per Geolokalisierung zum Point of Action navigiert werden.

Captana Systemarchitektur

Minimierung von Out-of-Stock & Vermeidung unnötiger Lagerkosten
Mit dem Einsatz der Automated Shelf Monitoring Lösung werden Out-of-Stock-Situationen erheblich minimiert, was eine zufriedene und wiederkehrende Kundschaft mit sich bringt. Das Ziel jeden Betriebes ist neben der Reduzierung von Lagerbeständen und Lagerüberschüssen die Vermeidung der damit einhergehenden unnötigen Lagerkosten. Das System „Captana“ garantiert eine umfassende Transparenz in Echtzeit, sodass Lagerbestände niedrig gehalten werden können, ohne die Lieferfähigkeit zu beschränken. Die On-Shelf Availability optimiert letztendlich die Disponibilität des Unternehmens ganz nach dem Ziel: Effizienz steigern, Kosten senken.


Automatische Bestandsübersicht in der Praxis
Automated Shelf Monitoring im Supermarkt
In der Praxis eines Einzelhandels agiert das Automated Shelf Monitoring folgendermaßen: Der Kunde nimmt ein Produkt aus dem Regal, woraufhin diese Mitteilung zum Smartphone oder dem Personal Digital Assistant (PDA) des Mitarbeiters gesendet wird.
Der Mitarbeiter sieht dann auf einer digitalen Karte genau, welcher Artikel an welcher Position im Geschäft nachgefüllt oder nachbestellt werden muss. Auf diese Weise kann das Personal direkt reagieren und leere Regale unmittelbar vermeiden.
Sie möchten Captana zur sicheren Bestandsübersicht in Ihre Infrastruktur integrieren? Wir beraten Sie gerne dazu, wie Sie dieses Value Added Feature zur digitalen Preisauszeichnung in Ihre Handels- oder Industrieumgebung implementieren. Klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Button, um uns zu kontaktieren.
Ähnliche Produkte
- Scan & Go - Bezahlen am Regal
Bezahlen am Regal. Kombinieren Sie digitale Preisschilder mit einer mobilen Zahlungslösung, die Ihren Kunden ein innovatives Shopping-Erlebnis bietet & eine vollautomatische Abrechnung erlaubt
- Interaktive Produktberater
Interaktive Beratungssysteme für digitale Geräte (Instore TV-Geräte/Touchscreens) erleichtern Kunden die sofortige Entscheidungsfindung beim Kauf und machen Online-Recherchen überflüssig
- SAP ERP - E-ink Label Add-on
Der SAP ERP - E-ink Label Add-on ermöglicht die Verwaltung unserer elektronischen Etiketten aus Ihrem SAP System heraus. Ihr Vorteil: Einfache Workflows, Labelverwaltung in SAP, Industrie 4.0 und Daten in Echtzeit