Software für elektronische Preisschilder und Digital Signage

Selbst verhältnismäßig simple Geräte wie Spielsachen benötigen heutzutage oft Software, um zu funktionieren. Dies ist das Ergebnis stetig steigender Ansprüche an unser Umfeld. Natürlich sind die Ansprüche an ein digitales Kommunikationsnetzwerk zwischen elektronischen Preisschildern und der firmeneigenen Software entsprechend hoch. Die Infrastruktur muss leistungsstark, energieeffizient, schnell und zuverlässig sein. Kann unsere Software diesen Anforderungen gerecht werden? Ja, das kann sie - und noch viel mehr. Denn neben der nötigen Basissoftware und Middleware-Lösungen zu unserer digitalen Beschilderung und unseren Digital Signage Displays bieten wir Ihnen auch verschiedene Value Added Features wie Mobile Bezahlsysteme oder interaktive Produktberater.

Basissoftware

Die Grundlage einer jeden funktionierenden Hardware ist die zugehörige Software-Lösung. Je nach zugrundeliegendem System wurden professionelle und intuitive Module entwickelt, um die Displays oder ESL Preisschilder anzusteuern. Für Digital Signage und ESL, die wahlweise auf 2,4 GHz oder 868 MHz arbeiten, bieten wir passende Lösungen für beide Frequenzen. Die Software ermöglicht die Verwaltung der digitalen Etiketten und die Erstellung von Inhalten. Darüber hinaus bietet die Label-Software Jeegy zusätzliche Funktionen wie Reporting-Tools, GUI (Graphical User Interface) und Benutzerverwaltung.

Cloud-Lösungen

Um Hardware einzusparen und schnell über mehrere Standorte hinweg agieren zu können, nutzen viele Kunden Cloud-Lösungen. Cloud Computing stellt Anwendungen, Plattformen, Datenspeicher, Betriebssysteme und andere Computing-Ressourcen internetbasiert bereit und verzichtet so auf eine aufwendige Infrastruktur vor Ort. Je nach Umfang des Projekts bietet sich demnach der Einsatz der AIMS oder VUSION Cloud für Ihre digitalen Etiketten an. Besonders im Einzelhandel mit mehreren Filialen ist die Cloud ein verlässlicher Partner, der die zentrale Steuerung der Etiketten in allen Filialen ohne Umwege erlaubt. Zahlreiche Funktionen wie die Überwachung und Steuerung der digitalen Preisschilder erfolgt damit Cloud-basiert. Damit sind alle Informationen zeit- und ortsunabhängig abrufbar und Änderungen wie Preisanpassungen sowie das Erstellen von neuen Inhalten oder Designs jederzeit unkompliziert möglich.

SmaSS Middleware

Eine weitere Basis für effizientes Business mit elektronischer Preisauszeichnung und digitaler Beschilderung bietet die SmaSS Middleware. Diese spart Zeit und Ressourcen, indem sie die Komplexität des unterstellten Display-Systems reduziert und die Displays automatisiert anspricht. Dabei können unterschiedliche Datenquellen und verschiedene Displaytechnologien wie beispielsweise NEWTON oder VUSION Label für die Visualisierung der Informationen integriert werden. SmaSS gibt es aktuell für drei Anwendungsbereiche: SmaSS Logistik für Industrie und Logistik, SmaSS Gastro für den Einsatz in Gastronomie und Hotellerie sowie SmaSS Office für Raumauszeichnung und Raummanagement. Die SmaSS Software kann sowohl als Cloud-Lösung als auch on-premise genutzt werden.

Value Added Features

Software-Lösungen sind so vielfältig wie die Natur. Daher gibt es für zahlreiche Problemstellungen in Industrie, Handel oder Gastronomie Value Added Features, die Displays zu professionellen und interaktiven Werkzeugen machen. Mithilfe von mobilen Bezahlsystemen in Verbindung mit unseren digitalen Displays und Etiketten machen Sie Ihr Regal zum Self-Service-Terminal, bei dem der Kunde direkt über Smartphone Applikationen einkaufen und bezahlen kann. Self Service steht auch bei unseren interaktiven Produktberatern im Fokus: Kombinieren Sie Online- und Offline-Handel, indem Sie die Vorteile des Online-Handels auf ein Digital Signage Display bringen. Automatisierung und Monitoring in Echtzeit sind Stichwörter, das in einer Welt der IoT (Internet of Things) nicht mehr wegzudenken ist. Hier wäre beispielsweise CAPTANA zu nennen, ein Smart Shelf Monitoring System, das über Kameras und Sensoren Fehlbestände und Deplatzierungen erkennt und meldet. Gerne finden wir für Ihr Problem eine passende Lösung und scheuen auch individuelle Software Entwicklung und die Anpassung bestehender Signage Lösungen nicht.

SAP ERP - E-Ink Label Add-On

Besonders in der Industrie ist es wichtig, in jedem Prozessschritt auf dem aktuellsten Stand zu sein. Daten in Echtzeit und papierlose Prozesse sind mit Hilfe elektronischer Etiketten kein Problem. Die Integration der Labelverwaltung in Ihr SAP ERP System vereinfacht darüber hinaus die Verwaltung und Steuerung der Labels. Die digitalen Inhalte und Workflows werden dabei aus dem SAP System über die SmaSS Middleware an die elektronischen Displays übertragen. Dies unterstützt Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter bei der Fertigung, hilft bei der Optimierung der Maschinenbelegung und bietet Ihnen eine effiziente Nachverfolgbarkeit und Kennzeichnung in Ihrer Supply Chain. Das bedeutet Transparenz für Sie und Ihre Mitarbeiter.